KNX-Wärmemengenzähler sind energieeffiziente Geräte. Der Zähler ist mit einem Hersteller-Interface ausgestattet. Über dieses werden die Daten in das KNX-Modul übertragen. Die Zähler beinhalten die volle Bandbreite intelligenter Zählfunktionen mit einem Eigenenergieverbrauch von nur ca. 0,25W. Der Kompaktwärmezähler zelsius® überzeugt durch richtungsweisende Technik, dauerhafte Funktionsgenauigkeit und hohe Betriebssicherheit.
Technische Daten Durchflusssensor Typ CMF:
- einschl. KNX-Busankoppler in Aufputz Anschlußbox
- Volle FacilityWeb Funktionalität in Verbindung mit NK-FW
- Integrierter Datenlogger, per ETS konfigurierbar, speichert Werte für ein Jahr
- HTTP-Protokoll, Homepage direkt aus dem Gerät
- Nenndurchfluss qp: 0,6 m³/h
- M-Bus Modul gemäß EN 1434-3
- Maximaldurchfluss qs:1,2 m³/h
- Minimaldurchfluss qi horizontal: 24 l / h
- Minimaldurchfluss qi vertikal: 24 l / h
- Anlaufwert horizontal ca.: 5 l/ h
- Druckverlust bei qp: <= 0,25 bar
- Medientemperaturbereich: 10°C <= θq <= 90°C
- Mindestdruck (zur Vermeidung von Kavitation): 0,3 bar
- Messgenauigkeitsklasse: 3
- Nenndruck: 16 PS/PN
- Nennweite: abh. von der Anschlussschnittstelle DN
- Einbaulage: horizontal oder vertikal
- Einbauort: im Rücklauf
- Einbaustelle für Temperaturfühler: M10 x 1
- Temperaturbereich: 0…105 °C
- Temperaturdifferenzbereich. 3…80 K
- Anzeigebereich: LCD 8-stellig + Sonderzeichen
- Umgebungstemperaturbereich. 5...55 °C
- Minimale Temperaturdifferenz: 3 K
- Auflösung Temperatur: 0,01 °C
- Fühlerdurchmesser/-typ: Standard: 5,0 mm (DS nach EN 1434)
- Temperaturbereich: 0 - 105 °C
- Kabellänge:1,5 m
- incl. EAS G2", Baulänge 110mm, G3/4B - 18mm für Zähler mit qp: 0,6 / 1,5 und DN 15
- incl. Profildichtung, Verschlussdeckel und 2x Dichtung UNITEC 300 grün
Datenblatt
Montageanleitung
Projekt-Datei
KNX-Busankoppler für Wärmemengenzähler
Das KNX-Modul speichert die Messdaten alle 15 Minuten fortlaufend für ein Jahr und ist voll FacilityWeb-fähig. Jeder Zähler hat seine eigene Homepage. Die Zählerdaten können über einen Netzwerkkoppler direkt mittels Browser ausgelessen. Die durchgängige Anbindung der Zähler über KNX Protokoll ermöglicht ein schnelles und kostengüngstiges Erfassen von Betriebsdaten und Energieverbrauch.
Technische Daten:
- Max. Gruppenadressen: 80
- Versorgungsspannung: 24 - 30V DC über KNX/EIB - Systemspannung
- Bedien- und Anzeigeelemente: Programmiertaste / LED
- Schutzart: IP 20
- Betriebstemperatur: -5°...+45°C
Wir können auf Anfrage auch andere Größen liefern.
Die Preise verstehen sich incl. der amtlichen Eichgebühr.